Kinder brauchen einen Alltag mit festem Rhythmus und klaren Strukturen und Ritualen, dann können sie sich geborgen und sicher fühlen. Unser Tag ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die immer wiederkehren. Dies gibt den Kindern Halt und Vertrauen. Zwischen diesen festen Strukturen gibt es wechselnde Angebote oder Ausflüge, so gestalten wir den Tag lebendig und abwechslungsreich.
Exemplarischer Tagesablauf
7.00 - 8.00
Begrüßung der Tageskinder, kurzer Informationsaustausch, freies Spielen
8.30 - 9.00
Gemeinsames Frühstück, je nach Entwicklungsstand Förderung zum selbstständigen Essen
anschließend Körperpflege
9.15 - 11.30
Spielangebote (frei und angeleitet) oder Außenaktivitäten (Spielplatz, Spaziergänge, die Natur entdecken, Wochenmarktbesuche)
11.30
Vorbereitung Mittagessen (die Kinder helfen gerne mit)
12.00 – 12.30
Gemeinsames Mittagessen, je nach Entwicklungsstand Förderung zum selbstständigen Essen
anschließend Körperpflege und zum Schlafen vorbereiten
12.30 – 14.00/14.30
Mittagsschlaf/Mittagsruhe
14.30 (35 Stundenkontingent)
Abholzeit, kurzer Informationsaustausch, Verabschiedung
Für die Kinder, die länger bleiben:
14.30 – 16.00 (40 - 45 Stundenkontingent)
Snack - freies Spielen, drinnen oder draußen, Aufräumen
→ kurzer Informationsaustausch, Verabschiedung
Babybeach
- in der aktuellen Winter- und Erkältungszeit besuchen wir jeden Donnerstag von 10.00 - 11.00 Uhr den Babybeach (Salzspielplatz/Kinderinhalatorium) in Dorsten
Mobilitätszuwachs - zwei Fuxtec Wagen